Home
Meine Neuigkeiten
[10.03.22] 11 Jahre Fukushima-Reaktorkatastrophe: Erste Krebs-Klage eingereicht
[06.08.21] „Suche nach Endlager für Atommüll“ – als Atomexpertin im tagesschau24-Interview
[24.04.21] „35 Jahre nach Tschernobyl“ – als Energieexpertin im Radio-Interview bei radio1 Die Profis
Seit 09/2019 Leitung Atom- und Energiepolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Mein Angebot
Als freie Journalistin verknüpfe ich meine Leidenschaft für Sprachen, Kulturen, Gesellschaften und Politik. Sehen, kennenlernen, staunen, verstehen und das Erfahrene mitteilen. Zu diesem Zweck besuche ich Orte und Menschen, beschäftige mich vor Ort mit politischen und gesellschaftlichen Themen und auch mit den scheinbar banalen Fragen, die das tägliche Leben ausmachen.
Hierüber und bei Bedarf zu anderen Themen stelle ich Berichte in gewünschten Formaten für Presse, Funk und Fernsehen zur Verfügung. Für die nicht kommerzielle Nutzung stehen alle Inhalte im offenen Bereich dieser Seite mit Quellenangabe kostenlos zur Verfügung. Wer mehr und anderes braucht, bitte einfach melden. Anregungen erwünscht.
Â
Meine Themen & Projekte
-
JulKlapp: Eine Sammlung verschiedenster Eigenproduktionen
-
Generation Atommüll: Wie werden Auseinandersetzung und gesellschaftlicher Umgang in Zukunft aussehen und welche Erfahrungen sollten tradiert werden?
-
Endlagersuche: Wo soll der deutsche Atommüll langfristig bleiben? Wie will man die Öffentlichkeit beteiligen? Und wie beteiligt sie sich? Über die Endlagerkommission, das Nationale Begleitgremium und kritische Beteiligung.
-
AtomThemen: Unterschiedlichste Berichte aus dem Bereich Atomkraft
-
Berlin Friedrichshain - Mein Kiez: Wo gibt es Kiez-eigenen Honig, köstlichen Kuchen und günstige Programmkinos?
-
Spanien: Reise vom 02.10. bis 17.10.2014. Fünf Jahre Krise: Gespräche mit Experten, Betroffenen und Aktiven.
[Themen]
-
Japan: Reise vom 28.02. bis 15.03.2014. Zwischen Tradition und Moderne, Atomstromfreiheit und Stromverknappung, asiatischen und westlichen Einflüssen.